Unser Cheftrainer: „Mit dem gestrigen Spiel sind wir natürlich nicht glücklich. Da war definitiv mehr drin. Insgesamt haben wir aber kein schlechtes Spiel gezeigt, doch um solche Partien für uns zu entscheiden, braucht es gerade im letzten Drittel ein Stück mehr Durchsetzungskraft – und genau diese „Man-Power“ fehlt uns aktuell. Daran müssen und werden wir arbeiten. Solche Phasen gehören nun mal dazu. Trotz allem: Großes Kompliment an meine Mannschaft.
Wir schließen die Hinrunde mit 29 Punkten ab – und das kann sich sehen lassen, vor allem wenn man berücksichtigt, was wir in den vergangenen Wochen alles wegstecken mussten.
Wir hatten zahlreiche Ausfälle, mussten personell improvisieren und besonders die Viererkette wurde ständig umgestellt. Dass man damit erstmal zurechtkommen muss, ist klar. Umso beeindruckender ist es, wie das Team trotzdem zusammengehalten und immer wieder Lösungen gefunden hat.
Genau das zeigt uns, welches Potenzial in dieser Mannschaft steckt, wenn alle an einem Strang ziehen. Das alles war nur ein Vorgeschmack darauf, was in der Rückrunde möglich ist – und es macht definitiv Lust auf mehr. Jetzt bleiben uns fünf intensive Einheiten, um uns bestmöglich auf das erste Rückrundenspiel vorzubereiten.“