HSC Fussball
Westfalenliga
Aktuelle Beiträge beim HSC Fussball
Tolles Teamevent unser HSC F1-Junioren
Im Rahmen einer Konditions- und Koordinationstestung unter der Leitung des Präventionszentrums Ruhrgebiet, unternahmen die F-Junioren einen Teamausflug ins Superfly Dortmund. 💪🏼 Hier fand der zweite...
27. Spieltag in der Westfalenliga – HSC vs. SpVgg Herne Horsthausen
Spitzenspiel auf heimischen Rasen 🔥 Am Sonntag ist der aktuell Tabellenzweite zu Gast im Montanhydraulik Stadion. Nur zwei Punkte trennen die beiden Mannschaften - im Falle eines Sieges für unsere...
26. Spieltag in der Westfalenliga – SV Sodingen vs. HSC – 0:3
Weitere wichtige +3 💪🏼 „Der Sieg - auch in der Höhe - geht in Ordnung. Wir hätten allerdings schon in der 1. Halbzeit Tore machen müssen. Nach dem Platzverweis in der 55. min mussten wir ein paar...
Sommerzugang 1. Mannschaft
Zur kommenden Saison wird Denis Czarnecki vom Lüner SV zur Emscherquellgemeinde wechseln. Der torgefährliche Spiele ist vielfältig Einsetzbar und bringt alles mit was wir gesucht haben. In...
25. Spieltag in der Westfalenliga – 4:0
Wichtiger Sieg! 🙏🏼 „Es war ein gutes Spiel von uns! Auch wenn der Gegner es durch die rote Karte nach 15 Minuten uns leichter gemacht hat, muss man auch erstmal 3 weitere Tore machen und das Spiel...
25. Spieltag in der Westfalenliga
Nach einer spielfreien Woche steht nun endlich wieder ein Heimspiel für unsere 1. Mannschaft an 💪🏼 Die Gastmannschaft steht aktuell auf den 7. Tabellenplatz mit 37 Punkten - unsere Jungs auf dem 5....
Alte Stärke, neue Impulse: Louis & Sascha im Team!
Auch in der kommenden Saison wird uns Louis Petersmann weiterhin als Teammanager der 1. Mannschaft unterstützen 💪🏼 Schwerpunkt - Videoanalyse und Scouting 🎥🙋🏻♂️ Sascha Samuelwicz konnte als neuer...
Erfolgreicher Aufstieg – Damenmannschaft startet in die Bezirksliga und sucht neuen Trainer
Nach der feststehenden Meisterschaft, teilte der aktuelle Trainer Marcel Böhme nach nun 5 schönen und erfolgreichen Jahren mit, dass seine Zeit als Damentrainer endet und er neue Wege einschlagen...
24. Spieltag in der Westfalenliga
Siegesserie beendet 😔 „Mit dem Ergebnis sind wir natürlich nicht zufrieden - dementsprechend waren wir nach dem Spiel auch sehr enttäuscht, gerade weil wir einige gute Torchancen hatten. Auf der...
Alles erfahren über Fussball beim HSC?
Wählen Sie bitte einen Bereich aus…
Senioren
Nachwuchs
Sportstätten
Verantwortliche
Business
HSC Senioren Mannschaften

1. Mannschaft 
Senioren / Westfalenliga
Trainer: Kurtulus Öztürk
Co-Trainer: Stefan Wustlich
TW-Trainer: Timo Bieniak
Betreuer: Uwe Kasten
Physiotherapeut: Pascal Börner
2. Mannschaft
Senioren
Trainer: Dominik Knauf
Co-Trainer: Maximilan Salten, Christoph Hein
Betreuer: René Winkler
2. Mannschaft
Senioren
Trainer: Dominik Knauf
Co-Trainer: Maximilan Salten, Christoph Hein
Betreuer: René Winkler
3. Mannschaft
Senioren
Trainer: Jan Hoppe
Co-Trainer: Christian Boldt
Damen
Trainer: Marcel Böhme
Co-Trainerin: Corinna Skock
Betreuerin: Nicole Pilgrim
Mannschaftsverantwortliche: Ben Lawicky, Stefan Söpper
Damen
Trainer: Marcel Böhme
Co-Trainerin: Corinna Skock
Betreuerin: Nicole Pilgrim
Mannschaftsverantwortliche: Ben Lawicky, Stefan Söpper
Schiedsrichter
Walking Football
Alte Herren
HSC Hobbies
Stramme Jungs
HSC Nachwuchs Mannschaften
B1 – Jugend (U17)
Die U17 startet mit einem gut gemischten Kader in die neue Saison. Viele Spieler kommen aus der vorherigen U15, die den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte, und zehn Neuzugänge bringen bereits U17-Erfahrung mit. Vor allem die offensive Mittelfeldreihe und der Angriff, in denen die stärksten Talente des Vereins spielen, werden eine zentrale Rolle einnehmen. Zwei vielversprechende Neuzugänge in Mittelfeld und Verteidigung haben sich in der Vorbereitung bereits gut eingebracht.
Die Saisonvorbereitung verlief erfolgreich, und in Testspielen gegen starke Gegner zeigte das Team seine Stärken, insbesondere im Offensivspiel mit hohem Ballbesitz und schnellem Umschalten. Defensiv besteht noch Verbesserungsbedarf bei der Raumaufteilung, der in den kommenden Wochen angegangen wird. Die Trainer Patrick und Holger setzen auf ein flexibles 4-2-3-1-System mit hohem Pressing und kontrolliertem Ballbesitz, um gegnerische Lücken auszunutzen.
Das Ziel ist es, um die oberen Tabellenplätze mitzuspielen und die Spieler individuell weiterzuentwickeln, um sie auf den Übergang in die U19 und langfristig in die 1. Mannschaft vorzubereiten. Die Liga ist ausgeglichen, und es gibt keine klaren Favoriten. Die Spiele gegen die Top-Teams werden entscheidend sein, um sich in der oberen Tabellenhälfte zu behaupten.
Mit einem motivierten Team und klarer Taktik startet die U17 optimistisch in die Saison. Die bisherigen Leistungen lassen auf eine erfolgreiche Spielzeit hoffen, sofern die Spieler konstant bleiben und Verletzungen vermieden werden. Das Potenzial, sich gegen die Top-Teams zu behaupten, ist definitiv vorhanden.
C1 – Jugend (U15)
Wir sind bereits in der neuen Saison, und mit ihr kommen frische Chancen, neue Herausforderungen und die Möglichkeit, gemeinsam als Team zu wachsen. Jetzt ist es an der Zeit, all das, was ihr gelernt habt, und was wir noch lernen werden, auf dem Platz zu zeigen. Einige Spieler haben uns verlassen, aber wir konnten auch neue Spieler dazugewinnen, die unsere C1 weiter verstärken werden.
In dieser Saison wollen wir nicht nur Siege einfahren, sondern uns auch als Spieler und als Team kontinuierlich verbessern.
Wir werden Momente erleben, in denen sich zeigt, was wirklich in uns steckt.
D1 – Jugend (U13)
Die Saison 2023/2024 war für unsere E-Jugend ein voller Erfolg und ein weiteres Kapitel in der Erfolgsgeschichte dieser talentierten Mannschaft. Der Übergang ins zweite E-Jugendjahr ist dem Team hervorragend gelungen. Mit viel Engagement und Teamgeist schafften es die Spieler, sich durch die Vorrundenqualifikation in die Kreisliga Gruppe A zu spielen. Spiel für Spiel zeigten sie nicht nur ihr fußballerisches Können, sondern auch ihre Fähigkeit, als Mannschaft zusammenzuwachsen. Die Krönung dieser tollen Saison war der hart erkämpfte zweite Platz in der Tabelle – ein „Vize-Meister“-Titel, der das Potenzial der Mannschaft unterstreicht.
Zum Abschluss der erfolgreichen Saison unternahm die Mannschaft eine unvergessliche Fahrt nach Bamberg, wo sie vom SV Gundelsheim herzlich empfangen wurden. Das Vereinsheim samt Trainingsanlage und Rasenplatz stand unseren HSC-Kickern und ihren Begleitern das ganze Wochenende zur Verfügung. Ein besonderes Highlight war das Freundschaftsspiel gegen die Jugendmannschaft des SV Gundelsheim, bei dem unsere Jungs ihr Können erneut unter Beweis stellten.
In der kommenden D-Jugend-Saison streben das Trainerteam und die Spieler die Qualifikation für die A-Liga im 9er-Spielsystem an. Ziel ist es, sich in der neuen Altersklasse weiterzuentwickeln und im zweiten D-Jugendjahr wieder ganz oben mitzuspielen.
Wir freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und sind überzeugt, dass unsere Mannschaft auch in der D-Jugend erfolgreich sein wird. Vielen Dank an alle Spieler, Eltern und Unterstützer, die diese Saison möglich gemacht haben. Auf eine spannende neue Spielzeit!
D2 – Jugend (U13)
Wir starten als neue D2 mit einem reinen Jungjahrgang in die neue Saison, mit dem Ziel, die Jungs und Mädels fußballerisch weiterzuentwickeln.
E1 – Jugend (U11)
Willkommen bei den wilden Kickern der E-Jugend des Holzwickeder SC! Hier am grünen Rasen treffen sich die zukünftigen Fußballstars von morgen – zumindest, wenn sie nicht gerade eine spontane Tanzparty starten oder sich im Eifer des Gefechts gegenseitig die Schnürsenkel binden. Solche Missgeschicke gehören bei uns einfach dazu und sorgen immer für jede Menge Lacher!
Beim Holzwickeder SC geht es in der E-Jugend ordentlich zur Sache: Das Runde muss ins Eckige, und wenn das nicht klappt, landet der Ball eben im Blumenbeet, auf dem Nachbarplatz oder in den Armen eines überraschten Zuschauers. Taktik? Die gibt es bei uns auch – zumindest auf dem Papier. Auf dem Spielfeld lautet die Devise eher: „Alle auf den Ball!“ Ein Anblick, der an einen Ameisenhaufen erinnert, der plötzlich einen Fußball entdeckt hat, und bei dem jeder Spieler zum Torjäger wird.
Unsere Trainer sind immer mit vollem Einsatz dabei. Egal, ob es darum geht, ein aufgeschürftes Knie zu verarzten, Tränen nach einer knappen Niederlage zu trocknen oder das Team mit einer Runde Gummibärchen bei Laune zu halten – sie meistern alles mit Geduld und einem Lächeln auf den Lippen. Mit unendlicher Energie jonglieren sie nicht nur mit Bällen, sondern auch mit den großen Träumen ihrer kleinen Schützlinge, die bei jedem Spiel aufs Neue für Überraschungen sorgen.
Wenn es auf dem Platz ernst wird, gibt der HSC alles. Manchmal auch ein bisschen zu viel, aber das gehört dazu! Und wenn dann endlich ein Tor fällt, jubeln nicht nur die Spieler, sondern auch die Eltern am Spielfeldrand, als hätten sie gerade die Meisterschaft gewonnen. Denn am Ende zählt vor allem eins: der Spaß am Spiel.
Und nach dem Spiel? Da gibt es nur eine wichtige Frage: „Gibt’s jetzt Eis?“ Natürlich! Egal, ob Sieg oder Niederlage – ein leckeres Eis gehört einfach dazu und zaubert ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der kleinen Kicker.
Also, schnürt die Fußballschuhe fest, denn bei der E-Jugend des Holzwickeder SC erwarten euch pure Begeisterung, spannende Momente und jede Menge Spaß auf und neben dem Platz. Hier geht es nicht nur um Tore, sondern um unvergessliche Erlebnisse, Freundschaften fürs Leben und vor allem darum, eine großartige Zeit zusammen zu haben!
E2 – Jugend (U11)
Als Jungjahrgang der E-Junioren startet die reine 2015er-Mannschaft des HSC in ihre zweite Saison in der E-Jugend. Die erfolgreichen Jungs konnten sich im vergangenen Jahr, noch als eigentliche F-Jugend, mit nur einer Niederlage in der Qualifikationsrunde deutlich beweisen und stiegen nach vier Spielen und zehn Punkten von der Kreisliga C in die Kreisliga B auf. In der Kreisliga B stieß das Team dann jedoch an seine Grenzen, da sie sich nun gegen zwei Jahre ältere Mannschaften behaupten mussten. Trotz einiger „mega“ Spiele in der Rückrunde, bei denen sie gegen die Top-Teams der Liga nur knapp mit einem Tor Unterschied verloren, bleibt abzuwarten, wie sich das Team um das Trainer-Trio Holger Riedel, Kai Dörre und Florian Bobon in der neuen Saison gegen „nur noch“ ein Jahr ältere Gegner schlagen wird. Das gemeinsame Ziel bleibt, sich sowohl spielerisch als Team weiterzuentwickeln als auch die individuellen Potenziale der Spieler auszuschöpfen. Das Trainerteam freut sich auf die neue Saison und die Herausforderung, sich mit älteren und gleichaltrigen Mannschaften zu messen. Trainer Riedel hofft, dass auch in dieser Saison einige Partien gegen die Altjahrgänge zugunsten der HSC-Jungs ausgehen werden, was in der Vergangenheit bereits oft gelungen ist. Mit zwei interessanten Neuzugängen ist das Team in der neuen Saison besser aufgestellt als in den Vorjahren, sodass Ausfälle in der langen Saison nun besser kompensiert werden können.
E3 – Jugend (U11)
Die neue E3 startet als reiner Jungjahrgang 2015 mit Vorfreude in ihre erste Saison mit Wertung. Ziel ist es, im Grundlagenbereich und Breitensport ein Angebot für die Kids im Ort zu schaffen. Der Großteil der Mannschaft hat sich erst im letzten Jahr gefunden, manche sind erst seit ein paar Trainingstagen dabei.
„Aber wir setzen hier wieder auf die Kreativität des Bolzplatzfußballs“, so Trainer Frank Spiekermann.
E4 – Jugend (U11)
In der neuen Saison 2024/25 starten wir mit einer E4-Mannschaft. Adrian Puchala und Thorsten Braun freuen sich, mit der neu formierten E4 den Trainingsbetrieb aufgenommen zu haben. Im Vordergrund steht der Spaß am Fußball, aber es soll auch fleißig trainiert werden.
#WIR#JETZT#GEMEINSAM lautet der HSC-Slogan, und den wollen wir auch in der E4 mit Leben füllen und erleben. Auf einen erfolgreichen Start und schon jetzt ein großes Dankeschön für die Unterstützung der „Fans“ der HSC E4!
F1 – Jugend (U9)
Die F1-Junioren des Jahrgangs 2016 starten in ihre vierte Spielsaison im HSC-Dress. Mit insgesamt 17 Kindern ist der Kader gut gefüllt und lässt uns optimistisch nach vorne blicken. Alle Kinder, Eltern und die beiden Trainer Carsten Schlüter und Jan Menges freuen sich schon sehr auf die kommende Saison und die sportlichen Herausforderungen. Die positive Entwicklung der Kinder macht uns gespannt auf eine weitere erfolgreiche Spielzeit.
F2 – Jugend (U9)
Viele der Spieler haben im letzten Jahr ihre erste komplette Fußballsaison gespielt, und auch das Trainerteam hat sich neu formiert. Ab dieser Saison geht es mit einem gefestigten Team sowie einigen Neuzugängen um die Grundlagen des Fußballs. Aus dem 3 gegen 3 vom letzten Jahr wird nun ein 4+1 auf größere Tore, wodurch die Spieler erstmals Positionsspiel und Taktik kennenlernen. Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit den Jungs ihre Stärken herauszuarbeiten und den Grundstein für eine erfolgreiche Laufbahn im Jugendfußball zu legen.
G1 – Jugend (U7)
Unsere Minikicker aus den Jahrgängen 2018/2019 starten nun in ihre zweite Saison. Bereits bei unseren Kleinsten schafft der Fußball große Begeisterung. Dem Ball hinterherjagen und Tore schießen – das sorgt bei den Kindern für leuchtende Augen. Man sagt, glückliche Kinder machen auch die Eltern glücklich, und genau das erleben wir bei unserem Team der Minikicker.
Bei unserem aktuellen Minikicker-Team G steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Das spielerische Erlernen von Regeln und Teamarbeit gelingt ihnen hervorragend, und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. Ob bei Spielfesten, Turnieren oder im Training – Teamgeist und Freude am Spiel stehen immer im Mittelpunkt.
Das Trainer- und Betreuerteam um Rosario Crivaro, Tobias Dahl und René Sangmeister freut sich auf die kommende Spielzeit mit all ihren Herausforderungen. Ein riesiges Dankeschön geht an die Eltern der Kinder, die dieses Team zu dem machen, was es ist!

HSC Statistiken
Hier finden Sie einige interessante Statistiken. Klicken Sie auf den jeweiligen Bereich, um die Tabellen anzuzeigen.
Spieleinsätze
Müller, Moritz | 126 |
Beinsen, Kevin | 117 |
Hahne, Sebastian | 114 |
Mihalovic, Mischa | 105 |
Gohr, Mirco | 102 |
Hoppe, Nils | 92 |
Schultze, Robin | 89 |
Majewski, Maurice | 84 |
Pfaff, Justin | 84 |
Duwe, Marcel | 82 |
Gödde, Philipp | 73 |
Bouasker, Karim | 71 |
Berghorst, Nico | 69 |
Ivancic, Tommy | 69 |
Busemann, Til | 67 |
Ilic, Damjan | 66 |
Schmerbeck, Sebastian | 64 |
McLeod, Connor | 61 |
Üstin, Sitki | 59 |
Spais, Andreas | 56 |
Spieleinsätze ab 2015 Vereinsgründung
Stand 01.11.2024
Torschützen - über 10 Toren
Hahne, Sebastian | 42 |
Berghorst, Nico | 36 |
Spais, Andreas | 24 |
Gohr, Mirco | 23 |
Schultze, Robin | 21 |
Gomez Dias, Andres Gerardo | 15 |
Hoppe, Nils | 14 |
Schmerbeck, Sebastian | 10 |
Uzun, Serhat | 10 |
Hiller, Eduardo | 10 |
Pires, Dylan | 10 |
Torschützen seot 01.05.2015
Stand 30.10.2024
Torschützen - unter 10 Toren
Schulze Adler, Dennis | 9 |
Kortenbusch, Tim | 9 |
Majewski, Maurice | 9 |
Mertens, Lukas Abufaiad | 8 |
McLeod, Connor | 8 |
Üstin, Sitki | 7 |
Ilic, Damjan | 7 |
Gensicke, Leon | 6 |
Gödde, Philipp | 6 |
Majka, Alexander | 5 |
Müller, Moritz | 5 |
Heinings, Finn | 5 |
Modrzik, Maurice | 5 |
Grasteit, Sascha | 4 |
Bouasker, Kerim | 4 |
Mihajlovic, Mischa | 4 |
Duwe, Marcel | 4 |
Robinson, Dondre | 4 |
Radocic, Pjer | 4 |
Torschützen seot 01.05.2015
Stand 30.10.2024
Verantwortliche im Dienst
1. Vorsitzende des HSC e.V.
Lösbrock, Karl | 01.07.2015 – 30.06.2017 |
Benett, Sebastian | 01.07.2017 – 30.06.2019 |
Speer, Udo | 01.07.2019 – 27.09.2024 |
Lösbrock, Karl | Ab 27.09.2024 |
Trainer der 1. Mannschaft
Peter, Ingo | 01.07.2015 – 30.06.2016 |
Schmeing, Axel | 01.07.2016 – 30.06.2021 |
Woller, Marc | 01.07.2021 – 15.03.2022 |
Hartlieb, Benjamin | 16.03.2022 – 30.06.2024 |
Öztürk, Kurtulus | Ab 01.07.2024 |
HSC Sportstätten
Montanhydraulik Stadion
Das Montanhydraulik-Stadion ist eine der schönsten Arenen im Kreis Unna. Mit einem Fassungsvermögen von rund 5.000 Zuschauern ist das weite Rund auch für Großveranstaltungen bestens geeignet. Die große, überdachte Haupttribüne mit ihren 800 Sitzplätzen sowie die mit Stufen ausgestattete Gegengerade genügen höchsten Ansprüchen im Amateur-Fußball.
Der Rasenplatz des Montanhydraulikstadions wird hellauf gelobt. Bestens gepflegt, kommen hier Fußball-Techniker auf ihre Kosten. Verletzungen aufgrund von Unebenheiten gibt es selten. Und auch rund um den Hauptplatz dreht sich alles um das runde Leder. Ein Rasen-Nebenplatz, der vom Fußballverband für Meisterschaftsspiele zugelassen ist, und ein Kunstrasen-Nebenplatz sind ideal für Trainingseinheiten und Spiele. Und auch für einen etwaigen Zuschauerandrang ist man mit zwei Eingängen bestens gerüstet.
Angeschlossen an das Stadion ist das Sportheim am Montanhydraulik-Stadion. Hier gibt es großzügige Umkleidekabinen sowie Besprechungsräume. Urgemütlich und zünftig ist die Vereinsgaststätte „Ballhaus“, wo man zum gemütlichen Schwätzchen, auch unter der Woche, gerne hingeht. Weit über Holzwickede hinaus berühmt ist die Würstelbude mit ihren Grillspezialitäten.
Haarstrang Sportanlage in Opherdicke
Tausende Spiele insbesondere von Jugendmannschaften und natürlich der Seniorenmannschaften der früheren SG Holzwickede fanden auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke statt.
Die Anlage war der erste Kunstrasenplatz auf Gemeindegebiet und wurde am 22. September 2001 eröffnet. Inzwischen gibt es dort die zweite Generation Kunstrasen. Nach dem Verlegen des Belags wurde die Anlage am 16. Februar 2014 wiedereröffnet.
Mit der Haarstrang-Sportanlage, dem Kunstrasenplatz am Schulzentrum sowie den beiden Rasenplätzen im Montanhydraulik-Stadion und den kleinen Kunstrasenplatz verfügt der Holzwickeder Sport Club (HSC) über eine sportliche Infrastruktur, die ihresgleichen in der Region sucht.
Sportplatz am Schulzentrum
Mit dem Kunstrasenplatz am Schulzentrum verfügt der HSC über eine weitere großartige Spiel- und Trainingsmöglichkeit.
Die Anlage mit Laufbahn sowie modernen Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten und ausreichend Parkplätzen ergänzt die tolle sportliche Infrastruktur. Die Damenmannschaften des HSC tragen hier ihre Heimspiele aus.
HSC Verantwortliche

Karl Lösbrock
1. Vorsitzende
Mobil 0173-8856619
kalla1958@yahoo.de

Thomas Feldhaus
2. Vorsitzende
Mobil 01520-8805580
thomas-feldhaus@t-online.de

Thomas Hauschke
3. Vorsitzende
Mobil 0160-90227080
th.hauschke@gmail.com

Susanne Werbinsky
Ressortleiterin Gesundheitssport
Telefon 02301-9450377
Mobil 0173-6092691
hsc-werbinsky@gmx.de

Darleen Kramer
Ressortleiterin Öffentlichkeitsarbeit
Mobil 0162-2190848
darleen.kramer@hsc-holzwickede.de

Tim Harbott
Ressortleiter Sport
Mobil 01525-9783240
tim.harbott@montanhydraulik.com

Isabell Opitz
Ressortleiterin Administration
isabellopitz@gmx.de

Benjamin Lawicki
Jugendleiter
Mobil 0151-56697853
benjaminlawicki@gmail.com

Jan-Raffael Pohl
Stellvertretender Jugendleiter
Mobil 01577-6839895

Frank Dietzow
Ressortleiter Finanzen
Mobil 0172-5257120
frank.dietzow@hsc-holzwickede.de

Essakali Taufeck
Spielbetrieb Senioren
Mobil 0170-1504347
taufeck-essakali@t-online.de

Badir Machouahi
Spielbetrieb Jugend
Mobil 0157-50750892
badirm2003@icloud.de
HSC Business

Flagge zeigen beim HSC
Der HSC als mitgliedsstarker Verein im Kreis Unna und dem Angebot von Fussball-, Gesundheits-, Rad- und Highlandsport bieten Ihnen eine Werbeplatform, die seines Gleichen sucht.
Haben Sie Interesse an Werbung im Stadion, dem Ausbau ihres Netzwerkes oder an unserer neuen Sponsors-Club-Lounge? Unser Leistungsspektrum für Sponsoren, egal ob gross oder klein, ist breit gefächert und bringt Ihnen Zugang zu tausenden von sportbegeisterten Menschen.
Angefangen mit einer Anzeige im HSC Saisonheft, Spieltagsdurchsagen, Präsentationen, TV Übertragung, Hospitality-Karten oder vieles mehr… sprechen Sie uns an!
Ihr Ansprechpartner:
Dominik Knauf
Mobil: 0176-83403353
dk_knauf@hotmail.de