Für Nostalgiker hat der Holzwickeder Sport Club ein ganz besonderes Denkmal am Montanhydraulik-Stadion an der Jahnstraße gerettet. Eine der ganz wenigen noch vorhandenen Litfaßsäulen in der Region wurde mit Hilfe einer Crowd-Funding-Aktion der DoVoBa für einen mittleren vierstelligen Betrag instandgesetzt und damit für die Nachwelt erhalten. Für den Initiator Harald Jelinek, der die Rettungsaktion von Beginn an begleitete, war die Sanierung Ehrensache: „Es muss halt nicht immer modern oder digital sein. Nostalgisches ist und bleibt ein Hingucker. Wer heute in die Jahnstraße fährt, der bekommt große Augen oder dem entfährt ein „Wow“, denn die Litfaßsäule ist schon einzigartig.“ 🤩

Vielen Dank für die Spende an die DoVoba in Person von Philipp Schlund! 💙

Einen Hinweis hat der HSC aber noch an die Parker. Das Parken vor der Kette, die von der Litfaßsäule rechts bis zum Wohnhaus links gespannt ist, ist weiterhin nicht erlaubt. Die Gemeinde kontrolliert an dieser Stelle bei Spielen und Trainings liebend gerne. Dann kann ein Knöllchen auch mal gerne 40 Euro und mehr kosten. ⚠️🚗

Auf dem Foto v.l.n.r.: Karl Lösbrock, 1. Vorsitzende des HSC e.V., Philipp Schlund, Leiter der DoVoba Filiale Holzwickede und Harald Jelinek, Initiator der Litfaßsäulen-Rettung.